Jeckenwanderung
Die Kakerlaken
„Die Kakerlaken kommen.“
Gemeint sind nicht die kleinen Tierchen, gemeint sind die Mitglieder der Burggarde, die den Tollitäten einen Besuch abstatten.
Angefangen hat alles in der Session 2007/2008. Ein paar Mitglieder der Burggarde hatten sich nach einem Auftrittstag beim damaligen Kommandanten Holger Köckerling zum „Eier backen“ (Rührei machen) versammelt. Spontan kam die Idee man könnte doch mal Prinz Stefan und Prinzessin Sylvia einen Besuch abstatten. Als sie bei den Tollitäten ankamen wurde kurzerhand der Weihnachtsbaum abgeschmückt und der Tannenbaum anschließend aus dem Fenster geschmissen.
Eine Woche später hatten die Tänzer so ein schlechtes Gewissen, dass sie dem Prinzenpaar nochmal einen Besuch abstatteten und die Wohnung schmückten.
Zwei Jahre später war Holger Köckerling dann Prinz. Die Tänzer/innen der Burggarde erinnerten sich an den schönen Abend bei Prinz Stephan und Prinzessin Sylvia und entscheiden auch Prinz Holger in diesem Jahr einen Besuch abzustatten. Der Kakerlaken-Abend war geboren.
Denn seither ist es Tradition, dass die Burggarde jedes Jahr die Tollitäten besucht, die Wohnung schmückt (oder auch verunstaltet), den Kühlschrank plündert und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich nimmt. Die ein oder andere ehemalige Tollität behauptet manchmal immer noch in diversen Schubladen oder Ritzen Konfetti zu finden.
Mittlerweile wissen die Tollitäten, dass sie in der Karneval-Session vor allem genügend Getränke und genug Eier, zum „Eier backen“ im Haus haben sollten. Denn früher oder später werden die Kakerlaken vor der Tür stehen oder nach einem anstrengenden Auftrittstag schon Zuhause auf sie warten.
Text: Michelle Riehl