Jeckenwanderung
D´r Zoch kütt
Genau an dieser Stelle hier geht es los. Am frühen Mittag des Karnevalssonntags. Wagen werden abgestellt. Hektik herrscht. Kisten mit Bier und anderen Getränken werden geschleppt. Man sieht blaue Säcke voll mit Kamelle und anderem Wurfmaterial, die schnell verstaut werden. Kölsche Tön. Überall bunt verkleidete Gruppen. Zwischendurch schon das erste Alaaf. Chaos. Aufgeregte Kinder und Jugendliche. Gesicht noch schminken.
Plötzlich läuft alles. Wie an der Schnur gezogen, setzen sich Wagen und Fußgruppen in Bewegung. Der Denklinger Prinzenwagen wird gegrüßt, es wird gewunken. Dreimal Denklingen Alaaf! Ohrenbetäubende Musik. Unvorstellbar schön geschmückte Wagen und Fußgruppen mit phantastischer Verkleidung. Mann und Maus. Im letzten Wagen dann die Denklinger Tollitäten samt Hofstaat – und direkt dahinter die Polizei und der Kehrwagen.
Text: Karolin Schmitz